Erste Informationen und eine Perspektive zu Reisen in die ADS-Schullandheime 2021 finden Sie hier!
ADS-Hygienestandards / Hygienekonzept für unsere Gäste
Eine Öffnung der Häuser erfolgt nach eingehender und individueller Prüfung unsererseits und wird an dieser Stelle ggf. bekannt gegeben. Die Veröffentlichung unserer Hygienemaßnahmen bedeutet nicht gleichzeitig, dass wir Ihnen derzeit einen Aufenthalt in unserem Schullandheim anbieten können.
Unser Haus in Glücksburg bleibt bis auf weiteres geschlossen. Hierzu haben wir sämtliche Gäste, die einen Aufenthalt im zweiten Halbjahr 2020 gebucht haben, bereits in einem Rundschreiben per E-Mail detailliert informiert.
Um den Aufenthalt in Glücksburg für Sie für Sie unvergesslich zu gestalten, haben wir unsere ADS-Hygienestandards übersichtlich für Sie zusammengefasst. Einen Überblick der Maßnahmen finden Sie hier:
Hygiene- und Schutzplan
Willkommen im ADS-Waldschullandheim Glücksburg
Das Waldschulheim Glücksburg liegt im Ortsteil Quellental direkt am Wald mit Zugang zur Flensburger Förde. In wenigen Minuten sind Sie zu Fuß mit Ihrer Klasse oder Gruppe am Strand zum Steine sammeln, Strandburgen bauen oder im Willer Forst um über Bäume zu balancieren, Pfeile zu schnitzen und Krebsangeln zu bauen.
Sie können auch gleich um die Ecke ins Planetarium gehen und anschließend beim Stockbrot am Lagerfeuer die funkelnden Sterne weiter bewundern — oder Sie machen lieber einen Spaziergang zum historischen Wasserschloss mit Märchenführung. Eine Schifffahrt nach Flensburg zum Science Center Phänomenta, der Besuch im Schifffahrtsmuseum oder ein eigener Mini-Bootsbau in der Museumswerft lässt in jedem den Forscher erwachen.
Bei uns ist alles möglich — und noch viel meer…
Unser Haus ist offen für Klassen, Vereine, Kirchen- und Familiengruppen. Von der Natur umgeben fühlt sich jeder Gast schnell wie Zuhause angekommen. Für Seminare und Schulungen bieten wir individuelle Lösungen an.
Wir freuen uns auf Ihre Buchungsanfrage.
Das ADS-Waldschulheim in Glücksburg ist im Sommer 2018 von der NUN-Zertifizierungs-Kommission als Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit in unserem Haus erhalten Sie hier.